H
181 |
|
Dreimastbark |
|
|
|
|
|

Lüa incl. Klüver 62 mm, Breite 10 mm, Höhe Großmast 42 mm, Gewicht 22 g



Segel über Backbord - Horst Wessel |
1936 - 1937 |
|
HG, Metall, BP "GORCH FOCK WIKING-MODELL", allerdings "Gorch Fock" meistens gelöscht. 3 Drahtmasten mit Papiersegeln "Packpapier", selten auch helle Schulschiffsegel. Rumpf grün oder schwarz, Deck holzfarben, WP rot.
|
1938 - 1939 |
|
BP " WM BARK 1.50", Rumpf schwarz, Deck holzfarben, Segel Packpapier ohne Flagge
|
1939 - 1940 |
|
BP "WM", sonst unverändert.
|
1947 - 1950 |
|
VG aus der späteren Gorch Fock - Form mit Beibooten, Kunststoff grau oder weiß, Segel über Steuerbord. beige oder weiß unbemalt, mit und ohne Klüversegel. Es kommen Bemalungsvarianten vor : Rumpf braun, Deck weiß - Rumpf grün, Deck beige oder weiß - Rumpf ocker, Deck weiß - Rumpf rot, Deck beige oder weiß - Rumpf schwarz, Deck braun - unbemalt weiß, bemalt weiß
Das Modell wird 1936 erstmals aufgeführt, also nach dem Dreimastgaffelschoner. Haeveckers/Leinhos - Angabe "Darstellung durch Nr. 52b Gorch Fock" ist nur bedingt zutreffend. Für dieses Modell wurde die Form verändert: die Gussaussparungen unter dem Bug und Heck fehlen. |
|
|
Segel über Backbord |
1947 - 1950 |
|
VG Kunststoff , Form der H. 053 "Horst Wessel", Länge über Klüver 67 mm, mit und ohne Klüversegel. Segel beige und bräunlich. Auch hier wieder Farbvarianten : Rumpf braun, grün oder schwarz, Deck beige - Rumpf rot, Deck weiß, weiß über alles
|
|
|
|